Wie viel muss man mit 20, 30, 40 oder 50 Jahren für eine ausreichende Altersvorsorge sparen?

Wie viel bzw. welchen Betrag man investieren muss, hängt stark vom gewünschten Lebensstandard und den Lebenshaltungskosten im Ruhestand ab. Wer z.B. mit 20 oder 30 Jahren beginnt, profitiert viel stärker von der langen Ansparphase sowie vom Zinseszinseffekt und kann mit moderaten monatlichen Beträgen eine solide Basis schaffen. Ab 40 steigen die notwendigen Sparraten, um eine vergleichbare Versorgungslücke zu schließen. Spätentschlossene, die mit 50 starten, müssen deutlich mehr zurücklegen, da weniger Zeit zum Sparen bleibt.

Zinseszinseffekt: Kleiner Beitrag – große Wirkung

Je früher mit der Altersvorsorge begonnen wird, desto mehr profitiert man vom Zinseszinseffekt. Der besagt, dass selbst bei vergleichsweise kleinen, regelmäßigen Beiträgen, das Vermögen über einen langen Zeitraum hinweg überproportional wächst. Dahinter steckt das Prinzip, dass nicht nur das ursprünglich angelegte Kapital, sondern auch die darauf bereits angefallenen Zinsen erneut verzinst werden. Der Zinseszins wirkt umso stärker, je höher die Zinsen und je länger der Anlagezeitraum ist. 

Die Rentenlücke in Zahlen

Eine aktuelle Untersuchung vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung hat ergeben, dass beispielsweise ein Single ohne Kinder, der monatlich 2.840 Euro als Nettogehalt zur Verfügung hat, im Ruhestand mindestens 2400 Euro zur Verfügung haben sollte, um den finanziellen Standard zu halten. Grundlegend wurde festgestellt, dass Rentnerinnen und Rentner dann zufrieden waren, wenn sie mindestens 85 Prozent vom bisherigen Einkommen zur Verfügung hatten.1 Das liegt daran, dass einige Kosten wie Kreditraten für die Immobilie, Fahrtkosten oder Beiträge zur gesetzlichen und privaten Rentenversicherung wegfallen, hängt jedoch auch vom individuellen Absicherungsbedürfnis ab. Wer den eigenen Lebensstandard halten will, hat andere Ziele als der oder die, die einigermaßen klarkommen oder bloß Altersarmut vermeiden wollen.

zeit.de, „Viele Rentner schauen sich ihren Geldbedarf zu spät an“, 18.02.2025

Wer klug vorsorgt, kann das Alter richtig genießen! Eine individuelle finanzielle Beratung und Planung des Ruhestands sind die Basis, um ausreichend anzusparen. 

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Wer klug vorsorgt, kann das Alter richtig genießen! Eine individuelle finanzielle Beratung und Planung des Ruhestands sind die Basis, um ausreichend anzusparen. 

Jetzt Beratung finden

Die besten Produkte zur Altersvorsorge mit kleinem Budget

Die Möglichkeiten der Altersvorsorge sind vielfältig. Mit folgenden Versicherungsprodukten und Anlageformen lässt sich bereits mit kleinen Beiträgen langfristig ein Vermögen bzw. eine individuelle Absicherung aufbauen und die gesetzliche Rente sinnvoll ergänzen.

Altersvorsorgemaßnahmen mit kleinem Budget

Mit Beratung zum optimalen Altersvorsorge-Paket

Eine durchdachte Altersvorsorge erfordert Weitblick und individuelle Planung. Ausgehend von der individuellen Situation und den finanziellen Möglichkeiten gibt es nicht nur staatliche Förderungen wie Zuschüsse und Steuervorteile sowie Anlagehorizonte zu beachten, sondern auch die jeweiligen Produktvorzüge. Ein Finanzcoach unterstützt dabei, ein Vorsorgekonzept zu entwickeln, um die Versorgungslücke zu schließen.

Ich berate Sie gern dazu, wie Sie mit überschaubarem Einsatz ein finanzielles Polster für Ihre Altersvorsorge aufbauen können.

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Ein Finanzcoach berät Sie gern dazu, wie Sie mit überschaubarem Einsatz ein finanzielles Polster für Ihre Altersvorsorge aufbauen können.

Jetzt Beratung finden