Dieser Artikel in Kürze
- 2021 war ein Rekordjahr für Investmentfonds: 50 Milliarden Euro sind in deutsche Aktienfonds geflossen – doppelt so viel wie im Vorjahr
- Rekordwert seit 2001: Rund 2,1 Millionen neue Depots wurden eröffnet
- Mit einem Finanzcoaching finden Sie die richtige Strategie für Ihr Geld in Zeiten von Negativzinsen und Inflation
Fonds beliebt wie nie
Ein Sprichwort sagt: „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!” Doch die zuletzt rekordverdächtige Inflationsrate von 5,3% im Dezember 2021 hat viele Sparer überzeugt, sich nach renditestarken Alternativen zum Sparbuch oder dem Tagesgeldkonto umzusehen.
Allein in den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 wurden in Deutschland 2,1 Millionen neue Depots eröffnet; so viele wie seit 2001 nicht mehr. In seiner Jahrespressekonferenz am 10. Februar 2022 konnte der Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI) noch weitere Rekorde vermelden:
50 Milliarden Euro wurden in deutsche Aktienfonds angelegt, der Absatz der gesamten Branche stieg auf einen Rekordwert von rund 256 Milliarden Euro. Die beliebteste Gruppe, die Aktienfonds, wiesen ein Gesamtvermögen von 633 Milliarden Euro auf. (Quelle: BVI)
Bestmarke beim Neugeschäft von Fonds
Netto-Mittelaufkommen in Milliarden Euro

Inflation und Negativzinsen fordern passende Geldanlage
BVI-Präsident Alexander Schindler bringt die Bedeutung hinter den Zahlen mit einem Satz auf den Punkt:
Zuletzt waren Sparer in den 1970er Jahren mit so niedrigen Realzinsen konfrontiert. Angesichts dieser Lage haben viele Bürger 2021 die Wertpapieranlage für sich entdeckt.
Alexander Schindler, BVI-Präsident
In vielen Fällen erzielen Sparer auf ihren Konten heute Negativzinsen. Und auch der derzeit steigenden Inflation ist mit diesem Spar-Modell nicht beizukommen. Daher sollte zumindest Ihre Geldanlage die gestiegene Inflation ausgleichen, im besten Fall aber darüber hinaus noch Rendite erzielen. Das gezielte Sparen in Investmentfonds ist dafür geeignet. Ein Sparplan kann Ihrem persönlichen Anlageprofil angepasst werden, so dass Sie sich mit dem eingegangenen Risiko wohl fühlen und Ihr Anlagehorizont angemessen berücksichtigt wird.
Vom Sparer zum Investor
Nutzen Sie ein Finanzcoaching, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse sowie Ihre finanziellen Ziele zu identifizieren. Schützen Sie Ihr Geld jetzt vor Wertverlust und finden Sie mit professioneller Beratung die geeignete Strategie – damit Ihnen weder die Inflation noch Negativzinsen etwas anhaben können.