Dieser Artikel in Kürze
- Webbasierte Lösungen für das Finanzmanagement bieten viel Flexibilität
- Die DV Deutsche Verrechnungsstelle gehört zu den innovativsten Unternehmen des Mittelstands
- Auf das DV ONLINE-PORTAL können Kunden unabhängig von Ort und Zeit zugreifen
Nahezu jede kleine und mittelgroße Firma kennt es: Die Arbeit für den Kunden ist erbracht, was folgt, ist die lästige und zeitraubende Arbeit rund um das Rechnungsmanagement. Briefe müssen verschickt, Zahlungseingänge kontrolliert und säumige Zahler angemahnt werden. Schön, wenn Arbeitsschritte automatisiert werden können: Um Handwerksbetriebe und Mittelständler bei diesen Aufgaben zu entlasten, wurde die DV Deutsche Verrechnungsstelle im Jahr 2015 in Frankfurt am Main gegründet.

Nur wenige Klicks sind nötig
Das Start-up bietet seinen Kunden internetbasierte Systeme für ein automatisches Rechnungs- und Forderungsmanagement, wie es sich sonst nur große Konzerne leisten können. Dreh- und Angelpunkt ist dabei das DV ONLINE-PORTAL. Auf diese flexible und hochgesicherte Cloud können die Kunden unabhängig von Zeit und Ort zugreifen. Gerade für Handwerker, die viel zwischen Baustellen unterwegs sind, ist das ein großer Vorteil.
Weiteres Plus: Um das Modul für die sichere Rechnungsstellung nutzen zu können, muss keine Software angeschafft werden. Alles funktioniert via Internet-Browser. So kann sich ein Firmeninhaber im System authentifizieren und mit wenigen Klicks eine Rechnung stellen, die auch gleich automatisch verschickt wird. Zudem hat er alle Forderungen, Gutschriften und Stornos im Blick. Auch gibt es eine direkte Schnittstelle zur DATEV: Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland implementierte die DV die Schnittstelle „DATEV-connect online“. Alle Belege können jetzt ganz einfach online per Mausklick aus dem DV ONLINE-PORTAL elektronisch an den Steuerberater zur Weiterverarbeitung übergeben und gleichzeitig revisionssicher archiviert werden.
Top-Innovator 2018
Für seine Innovationskraft ist das Unternehmen jüngst mit dem Siegel „Top-Innovator 100“ ausgezeichnet worden. Damit gehört die DV Deutsche Verrechnungsstelle zu den innovativsten Unternehmen des Mittelstands. Sie alle sind Spitzenunternehmen ihrer jeweiligen Branche und haben eine wissenschaftliche Analyse unter der Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien durchlaufen. Die Auszeichnung übergab der Mentor des Wettbewerbs, der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, beim 5. Deutschen Mittelstands-Summit im Sommer dieses Jahres.
Schlanke Lösung
Die DV Deutsche Verrechnungsstelle bietet mittelständischen Betrieben ein komplettes Leistungspaket für ein effektives Rechnungs- und Forderungsmanagement sowie Mahnwesen. Die webbasierte Lösung ist schlank programmiert, die Anschaffung einer Software nicht nötig.
Über die innovative Plattform DV ONLINE-PORTAL hat der Unternehmer jederzeit Überblick über die zum Rechnungsmanagement gehörenden Vorgänge wie Rechnungen hochladen und versenden, Zahlungseingänge und Bonität der Kunden überprüfen.