Mit der IHK-Ausbildung werden Schulabgänger bestens für den erfolgreichen Start in die
Selbstständigkeit vorbereitet. Den Berufsanfängern stehen folgende Ausbildungswege offen: In drei Jahren erwerben sie die qualifizierten IHK-Berufsabschlüsse „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen“ oder „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ sowie „Zertifizierte/r Vermögensberater/-in DBBV (Deutsches Berufsbildungswerk Vermögensberatung)“. Darüber hinaus werden die anerkannten IHK-Ausbildungen „Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung”
und “Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau” angeboten. Die duale Ausbildung bei der DVAG sieht eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis vor: Neben fundierten Fachkenntnissen über Vorsorge-, Versicherungs- und Finanzprodukte und den Grundlagen des Kunden-, Schaden- und Leistungsmanagements lernen die DVAG-Auszubildenden vom ersten Tag an die Grundlagen der ganzheitlichen und kundenorientierten Finanzberatung. Ein erfahrener Vermögensberater steht ihnen
dabei als Ausbilder immer zur Seite.
Das duale Studium an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) vereint Theorie und Praxis und bietet eine ausgezeichnete Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. In drei Jahren erwerben die Studenten fünf Abschlüsse als „Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Finanzvertrieb (FHDW)“, „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK)“, „Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung”, „Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau” und Zertifizierte/-r Vermögensberater/in (DBBV).